Datenschutz/Informationen über die Erhebung personenbezogener Daten auf unserer Webseite:
Sehr geehrter Besucher unserer Webseite,
wir möchten Sie darüber informieren, dass beim Besuch unserer Webseite personenbezogene Daten erhoben werden. Personenbezogen sind Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind (z. B. Name, E-Mail, Nutzerverhalten).
Verantwortlich für die Erhebung und Speicherung der Daten ist die Zahnärztliche Gemeinschaftspraxis Dres. Hänssler, Winterer & Kollegen, erreichbar unter der Praxisanschrift Wolfstrasse 9, 73033 Göppingen, E-Mail info@wolfstrasse.com und Telefonnummer 07161-71003.
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter
Da. Sec. Beratungs GmbH
Schwarzwaldstr. 39
76137 Karlsruhe
info@dasec-gmbh.de
Unserer Webseite dient ausschließlich der Bereitstellung von Informationen über unsere Praxis, unser Behandlungsspektrum und therapeutische Möglichkeiten bei verschiedenen Erkrankungen. Beim Besuch unserer Webseite werden nur die Daten erhoben, die von Ihrem Browser an unseren Server übermittelt werden. Diese Daten sind notwendig, damit Sie unsere Webseite angezeigt bekommen und auf ihr navigieren können. Rechtsgrundlage für die Erhebung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 f) EU-Datenschutz-Grundverordnung. Im Einzelnen werden folgende Daten beim Besuch unserer Webseite erhoben:
- IP-Adresse
- Art des Browsers, sowie dessen Sprache und Version
- Betriebssystem
- Zugriffstatus/http-Statuscode
- Datum und Uhrzeit der Anfrage, sowie die Zeitzone
- Inhalt der Anforderung und Webseite von der sie kommt
- Übertragene Datenmenge
Die Löschung dieser Daten erfolgt, wenn diese nicht mehr erforderlich sind.
Ihre Rechte
Sie haben uns gegenüber folgende Rechte, hinsichtlich der bei uns über Sie gespeicherten Daten:
- Recht auf Berichtigung und Löschung
- Recht auf Auskunft
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
- Recht auf Datenübertragbarkeit
- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung
Ihnen steht weiterhin ein Beschwerderecht beim Landesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit in Baden-Württemberg zu.
Cookies
Zusätzlich zu diesen Daten nutzen wir über unsere Webseite auch Cookies. Dies sind kleine Textprogramme, die nach Besuch unserer Webseite auf Ihrem Rechner (in Ihrem Browser) gespeichert werden. Sollten Sie unsere Webseite danach erneut besuchen, so sendet der von Ihnen genutzte Browser die in dem Cookie gespeicherten Informationen an unsere Webseite und kann Ihnen so bspw. die Navigation erleichtern, weil Voreinstellungen übernommen werden. Cookies sind keine Viren und können auch keine Schadsoftware auf dem Computer installieren. Sie sind nur kurze Texte, die zwischen Webserver und Browser ausgetauscht werden. Auf unserer Webseite werden folgende Arten von Cookies verwendet:
- Transiente Cookies (temporäre Cookies)
Diese Cookies werden nur für den Zeitraum der Nutzung Ihres Browsers gespeichert. Diese speichern eine sogenannte Session-ID, mit welcher sich verschiedene Anfragen Ihres Browsers der gemeinsamen Sitzung zuordnen lassen. Dadurch kann Ihr Rechner wiedererkannt werden, wenn Sie auf die Webseite zurückkehren. Sobald Sie den Browser schließen, werden auch diese Cookies automatisch gelöscht.
- Persistente Cookies (zeitlich beschränkte Cookies)
Diese Cookies unterscheiden sich von den Transienten Cookies lediglich dadurch, dass sie beim Schließen des Browsers nicht automatisch gelöscht werden, sondern erst nach einer voreingestellten Zeit. Sie können diese Cookies jedoch jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers löschen.
Grundsätzlich können Sie die Einstellungen Ihres Browsers so konfigurieren, dass Cookies gar nicht oder nur eingeschränkt von diesem angenommen und gespeichert werden. Wenn Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch machen, kann es jedoch zu Einschränkungen bei der Nutzbarkeit unserer Webseite kommen.
Google Analytics
Wir nutzen auf unserer Webseite Google Analytics. Google Analytics ist ein Webanalysedienst der Google Inc.. Google verwendet Cookies. Die mittels Cookies erzeugten Informationen über die Nutzung der Webseite werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Google nutzt diese Informationen in unserem Auftrag, um die Nutzung unseres Onlineangebotes auszuwerten und um weitere mit der Nutzung dieses Onlineangebotes und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen uns gegenüber zu erbringen.
Wir haben Google Analytics um den Code „anonymizeIP“ erweitert. Das bedeutet, die IP-Adresse der Nutzer wird von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt. In Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Durch die Code-Erweiterung „anonymizeIp“ werden die letzten 8bit der IP-Adresse der Nutzer gekappt. Durch den Einsatz dieses Codes ist nur noch eine grobe Lokalisierung der Nutzer möglich. Die von dem Browser des Nutzers übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Die Speicherung der Cookies können Sie durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Eventuell können dann nicht sämtliche Funktionen der Webseite vollumfänglich genutzt werden.
Außerdem können Sie die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung des Onlineangebotes bezogenen Daten an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: tools.google.com/dlpage/gaoptout.
Möglich ist auch das Setzen eines Opt-Out-Cookies, das die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch unserer Webseite verhindert. Hinweise zur Einbindung eines Opt-Out-Cookies finden Sie unter: developers.google.com/analytics/devguides/collection/gajs/;
Weitere Informationen zur Datennutzung durch Google, Einstellungen und Widerspruchs-möglichkeiten erhalten Sie auf den Webseiten von Google: www.google.com/intl/de/policies/privacy/partners/ („Datennutzung durch Google bei Ihrer Nutzung von Webseiten oder Apps unserer Partner“), www.google.com/policies/technologies/ads („Werbung“).
Google Maps
Unsere Webseite benutzt Google Maps zur Darstellung von Karten und zur Erstellung von Anfahrtsplänen.
Google Maps wird von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA betrieben.
Durch den Besuch auf der Webseite erhält Google Informationen darüber, dass Sie die entsprechende Seite unseres Webauftrittes aufgerufen haben. Dies erfolgt auch unabhängig davon, ob Sie ein Nutzerkonto bei Google haben oder über dieses eingeloggt sind. Für den Fall, dass Sie während der Nutzung der Webseite über ein Nutzerkonto von Google eingeloggt sind, werden die Daten direkt Ihrem Benutzerkonto zugeordnet. Wenn Sie dies nicht wünschen, so müssen Sie sich vor Nutzung des Dienstes ausloggen.
Durch die Nutzung von Google Maps erklären Sie sich mit der Erfassung, Bearbeitung sowie der Nutzung der automatisch erhobenen sowie der von Ihnen eingegeben Daten durch Google und ggf. von Drittanbieter einverstanden. Die Nutzungsbedingungen für Google Maps finden Sie unter Nutzungsbedingungen für Google Maps. Ausführliche Details finden Sie unter google.de: Transparenz und Wahlmöglichkeiten sowie Datenschutzbestimmungen. Das Ihnen zustehende Widerspruchsrecht müssen Sie direkt gegenüber Google ausüben. Über Ihre Browsereinstellungen können Sie den Google Maps-Dienst deaktivieren (Deaktivierung des JavaScripts im Browser). Eine Nutzung ist dann nicht mehr möglich.
YouTube
Unsere Webseite nutzt Plug-Ins der von Google betriebenen Seite YouTube. Betreiber der Seiten ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Wenn Sie eine unserer mit einem YouTube-Plug-In ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem YouTube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben.
Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.
Weitere Informationen zum Umgang von Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube unter www.google.de/intl/de/policies/privacy
Jameda
Unsere Webseite nutzt Plug-Ins der Jameda GmbH, St.-Cajetan-Straße 41, 81669 München. Wenn Sie eine unserer mit einem Jameda-Plug-In ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von Jameda hergestellt. Dabei wird dem Jameda-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben.
Jameda erhebt Informationen über die Nutzung von www.jameda.de von einzelnen Rechnern aus. Mit dem Sammeln solcher Informationen beabsichtigt Jameda sein Online-Angebot zu individualisieren. Wenn Sie mit den Plug-In interagieren, zum Beispiel den „Empfehlen“-Button betätigen oder einen Kommentar abgeben, wird die entsprechende Information von Ihrem Browser direkt an Jameda übermittelt und dort gespeichert.
Den Zweck und Umfang der jeweiligen Datenerhebung und Informationen zur weiteren Verarbeitung und Nutzung der Daten durch die Anbieter sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre erfahren Sie auf den Seiten von Jameda in der Datenschutzerklärung unter www.jameda.de/jameda/datenschutz.php
Für Erwachsene
Wie wichtig sind Ihnen Ihre Zähne?
Unsere innovativen Behandlungsmethoden basieren auf wissenschaftlichen Erkenntnissen, die uns heute zur Verfügung stehen. Ihnen diese zunutze zu machen und näherzubringen ist unsere primäre zahnärztliche Aufgabe. Die Erfolge aus unserer 30-jährigen Praxisgeschichte belegen dieses Vorgehen.
Zahnmedizin wird traditionell reparativ betrieben. Für uns steht jedoch der betreuend-erhaltende Aspekt (Parodontologie) im Vordergrund. So können wir nicht nur Ihre eigenen Zähne erhalten, sondern wir schaffen die Grundlage für langlebige ästhetische, implantologische und prothetische Lösungen.
Zahnbehandlungshelden gibt es wenige – und bei uns brauchen Sie auch kein Held zu sein.
Gemeinsam mit einem Team aus erfahrenen und einfühlsamen Mitarbeitern ermöglichen wir Ihnen eine ruhige und angenehme Behandlungsatmosphäre, die Sie nie überfordert.
Wir freuen uns auf Sie!
Zähne wirkungsvoll reinigen ...
… steht auch heute noch im Zentrum zahnärztlicher Betreuung. Nicht wenige Menschen sind der Meinung, eine optimale Pflege der Zähne sei allein ihre Sache. Weit gefehlt! Wollen Sie Ihre Zähne wirklich wirkungsvoll reinigen und nachhaltig schützen, brauchen Sie regelmäßiges professionelles Training und regelmäßig qualifizierte Zahnreinigungen in unserer Praxis. Wir helfen Ihnen gerne dabei.
Ein Video zum richtigen Gebrauch finden sie hier!

Faszination Zahnmedizin
Moderne Zahnmedizin bedeutet eine Zusammenarbeit verschiedener Teilbereiche. Dazu sind Spezialisierungen notwendig. Durch unsere umfassende Ausbildung an amerikanischen Universitäten in den Fachbereichen Parodontologie (Zahnbetterkrankung), Implantologie und Prothetik können wir heute fortgeschritten erkrankte Zähne erhalten sowie verloren gegangene Zähne auch in schwierigen Fällen durch Implantate ersetzen. Verloren gegangener Kieferknochen und Zahnfleisch können wieder aufgebaut werden. Durch die langjährige Zusammenarbeit mit einem international führenden zahntechnischen Labor gelingt es immer wieder, Präzision und Perfektion in Ästhetik und Funktion zu erzielen. Für Provisorien, Schienen und Laborvorbereitungen stehen mit Axel Griesinger und Elke Müske eigene Zahntechniker im Haus zur Verfügung.
Erst zusammen mit der Kieferorthopädie ist häufig eine optimale Ästhetik und Funktion möglich. Wurzelbehandlungen erreichen unter dem Mikroskop durch spezialisierte Behandlungsmethoden langfristige Erfolge. Unser Kollege Dr. Posch hat sich ausschließlich auf diesen Fachbereich (Endodontie) konzentriert.
Sie sind glücklicher Besitzer von nahezu perfekten Zähnen? Dann möchten Sie sicher auch, dass eine kleine notwendig gewordene Füllung perfekt gelegt oder der gesunde Zustand einfach nur erhalten wird.
Wir freuen uns darauf, auch für Sie nicht nur eine Lösung, sondern die richtige zu finden.



Für Fragen zur Versicherung und Finanzierung von Therapiekosten stehen Ihnen Frau Pflieger und Frau Kaißer zur Verfügung.
In dringenden Notfällen erreichen Sie die zuständige Notfallapotheke und den zahnärztlichen Notdienst.
Seriöse wissenschaftliche Hintergrundinformationen zur zahnärztlichen Behandlung finden Sie unter folgenden Links:


Um Ihnen lange Behandlungen so entspannt wie im Schlaf zu ermöglichen, bieten unsere Narkoseärzte Dr. Weiss und Dr. Singer in unserer Praxis neben dem Dämmerschlaf auch Behandlungen in Vollnarkose an.
Für Kinder & Jugendliche
Kinderzahnheilkunde
Zähne sind in jedem Alter und somit vom ersten Zahn an wichtig und pflegebedürftig, denn sie spielen eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung des Kiefers und der bleibenden Zähne. Daher hat die regelmäßige Kontrolle und Betreuung der Milchzähne für uns einen hohen Stellenwert. Wir nehmen uns die Zeit, ein Vertrauensverhältnis in einer kindgerechten Umgebung aufzubauen, um die „Angst vor dem Zahnarzt “erst gar nicht aufkommen zu lassen. Ihr Kind soll gerne zu uns kommen und die Praxis auch wieder mit einem Lächeln verlassen.
Unser Ziel ist es, gemeinsam mit Ihnen das Gebiss Ihres Kindes vom ersten Zahn an ein Leben lang kariesfrei zu erhalten. Heute ist dies durch unsere speziellen Therapien möglich.
Ab wann sollte mein Kind zum ersten Mal zum Zahnarzt?
Wir empfehlen, ab dem Durchbruch der ersten Zähne (8.–10. Monat) einen Termin für Ihr Kind auszumachen. Bei den ersten Terminen geht es vor allem darum, ein Vertrauensverhältnis zwischen Kind und Zahnarzt aufzubauen und die Eltern über Ernährung (z. B. Apfelsaftschorle, Süßigkeiten ...), Gewohnheiten (z. B. Schnuller, Flasche, Daumenlutschen ...) und Mundhygiene (z. B. welche Zahnpasta, welche Zahnbürste, wie oft Zahnseide, wie lange muss man nachputzen ...) zu informieren.

Mundhygiene
Durch eine entsprechende Mundhygiene, die bei den Milchzähnen beginnt, können heute Kinder und Jugendliche ein kariesfreies Gebiss bis ins hohe Alter erreichen. Doch für viele Eltern ist es oft ein Problem, bei ihren Kindern eine wirkungsvolle Mundhygiene zu erreichen.
Die moderne Kinderzahnheilkunde bietet für jedes Kind und seine Eltern eine individuelle Hilfestellung.

Spielerische Herangehensweise
Wir sind in unserer Praxis für eine kindgerechte Behandlung speziell ausgebildet. Kinder werden spielerisch an die Behandlung beim Zahnarzt herangeführt. Dabei wird dem Kind viel Zeit für die Vertrauensbildung gegeben. Mit Zauberstab, Sonnenbrille und Krümel geht es in die Behandlung. Milchzähne mit Karies werden bei uns mit hochwertigen, speziell für Kinderzähne entwickelten Materialien behandelt.
Auch tief zerstörte Zähne können durch entsprechende Behandlung oft erhalten werden. Vorzeitiger Zahnverlust und damit drohender Platzverlust für die bleibenden Zähne wird durch individuelle Platzhalter aufgehalten.
Willkommen im Aquarium.

Vollnarkose
Manche Kinder können aufgrund ihres jungen Alters oder des Behandlungsumfangs nicht in mehreren Sitzungen behandelt werden. Um diesen Patienten eine angstfreie und schonende Behandlung zu ermöglichen, führen wir in unserer Praxis Sanierungen in Vollnarkose durch. Dabei findet über die gesamte Zeit eine Betreuung durch Kinderanästhesisten statt. Kinder und Jugendlichen, genauso wie erwachsenen Patienten mit extremer Zahnarztangst kann dadurch häufig ein „Neustart“ mit behandelten und damit gesunden Zähnen ermöglicht werden. Wir beraten Sie gerne.

Für Kollegen
Hygienikerinnenkurs
Die unterstützende Langzeitbetreuung des parodontalerkrankten und des sanierten Patienten. Ein Kurs für fortgeschrittene Mitarbeiterinnen in fünf Teilen.
Referenten:
Dr. Norbert Salenbauch, Pa-Spezialist DGP
Bernita Bush, Dentalhygienikerin und Instruktorin an der Universität Bern
Ulrike Heinzelmann, ZMF Hygienikerin und Kursinstruktorin seit 1993
Heike Funk, Hygienikerin und Kursinstruktorin seit 1993
Misch Kramer, DH Instruktorin Zürich, Spezialistin für Instrumentenaufschleifen (Gastreferentin)
Inhalt:
Die fünf vorgesehenen Kursteile beinhalten sowohl theoretische Grundlagen als auch Übungen am Kugel- und Phantommodell sowie Übungen am Patienten. Die Anwesenheit des von Ihnen unbehandelten gestellten Patienten wird lediglich für jeweils zwei Stunden an drei Kurs-Samstagen erforderlich sein und zwar beim Kurs II., III. und V.
Zur Zeit ist kein Kurs geplant.
DGP Masterstudentenkurs
Modul 18 - Parodontale Aspekte restaurativer und kieferorthopädischer Therapie und Okklusion
Inhalt:
Periodontal aspects in restorative dentistry
Festsitzende Prothetik
Integration der Restauration in die Biologie des Parodontiums
Restaurationsrand: Platzierung, Präzision, Material, Kontur, Hemisektion
Pa-chirurgischer Approach
Perioprothetische Sanierung
Logistik Perioprothetisch Interdisziplinärer Therapie / KFO
Teilprothetisch abnehmbare Versorgung des parodontal reduzierten Patienten
Stable Base
Okklusionslehre und Parodontologie
Stable Base
Bei Patienten mit stark reduzierter Restbezahnung oder vollständiger Zahnlosigkeit sind aufwendige Behandlungen mit festsitzenden Implantat Versorgungen nicht immer die beste Option. Oft sind einfach allgemeingesundheitliche Gründe oder auch nur der schlichte subjektive Wunsch eines Patienten, nicht mit Implantaten behandelt zu werden dafür verantwortlich, dass abnehmbare Prothesen als einzige Behandlungsalternative zur Verfügung stehen. Manchmal sind auch wirtschaftliche Überlegungen der Hintergrund dafür, dass eine eher kostenaufwendigere festsitzende Versorgung nicht realisierbar ist.
Konventionelle Totale Prothesen haben meistens die Eigenschaften, dass sie über Jahre zu Knochenschwund führen und zunehmend mit schlechtem Sitz einhergehen. Die Lebensqualität dieser Patienten verschlechtert sich dadurch langsam aber stetig. Ähnliches gilt für Teilprothesen, bei denen neben dem Kieferkamm oft auch noch die verbliebenen Restzähne, an denen diese Prothesen ausschliesslich ihren Halt finden, im Laufe der Zeit durch Überlastung zu Verlust gehen.
Dr. Salenbauch hat hier seit über 3 Jahrzehnten mit den von ihm aus seinem Studium in den USA mitgebrachten Kenntnissen einen neuen Denkansatz in unserer Praxis zu solchen Fällen zusammen mit dem Zahntechniker Jan Langner etabliert und weiterentwickelt, der unter dem Begriff „Stable Base“ geführt wird.
Diese Technik, die in der Lage ist, sich durch äusserst genaue Wiedergabe der Feinstrukturen der Kieferkämme mittels einer hauchdünnen stabilen Basis an diesen Strukturen nach dem Prinzip von zwei aneinander haftenden Glasplatten festzuhalten, bedarf nicht des zusätzlichen Halts durch noch restlich verbliebene Zähne. Sie dienen lediglich zum Halt gegen Seit-Bewegung. Damit können auch Restbezahnungen mit vermindertem Zahnbett nochmals ohne grossen Aufwand in eine neue Versorgung integriert werden.
Diese nunmehr seit Jahrzehnten in unserem Hause bewährte Technik lässt sich durch die fortwährende Weiterentwicklung auch gut mit Implantaten kombinieren. So können Patienten mit wenigen in minimalem Restknochen verankerten Implantaten oder aus ehemals festen Implantat getragenen Brücken zurückgebliebenen Implantaten ohne großen Behandlungsaufwand nochmals wiederverwendet werden und so zu neuer Lebensqualität gelangen.
Sollten Sie sich in einer solchen Situation befinden, konsultieren Sie uns, wir beraten Sie gerne
Referenten:
Dr. Norbert Salenbauch, ZTM Jan Langner
Kontakt
Wir freuen uns, dass Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten. Sie erreichen uns per Telefon, Fax oder E-Mail.
Zahnärztliche Gemeinschaftspraxis
Wolfstraße 9
73033 Göppingen
Telefon: 07161 71001
Fax: 07161 22767
E-Mail: info@wolfstrasse.com
telefonisch erreichbar: | |
Montag – Freitag | 8 – 11 Uhr |
Montag – Donnerstag | 13:30 – 17 Uhr |
